Treffen mit dem VG-Vorsitzenden und Behördenvertretern zum Sachstand Hochwasserschutz
von Bernhard Donner
Am 24.06.2013 wurden die Bürgermeister und Gemeinderäte der vom Hochwasserschutz beteiligten VG Gemeinden im Bürgerhaus Au über den aktuellen Sachstand zum Hochwasserschutz informiert. Die BI LVHH hat den geladenen Teilnehmern einen Informationsbrief gesendet, da die Teilnahme der BI nicht gestattet wurde.
Stattdessen wurde die BI vom VG-Vorsitzenden Christian Ante zum gleichen Thema zu einem Informationstreffen am 01.07.2013 ins Rathaus Merzhausen eingeladen. Bei dem Treffen waren anwesend:
- von der VG: der VG Vorsitzende und dessen Stellvertreter,
- vom LRA: der Dezernatsleiter, Fachleute der Naturschutz- und Wasserwirtschaft sowie ein Fachmann für Umweltrecht,
- von Ernst + Co: der Geschäftsführer und Projektverantwortliche Fachingenieur,
- von der BI LVHH: der Sprecher der BI sowie 5 aktiv mitarbeitende Mitglieder.
Im Vorfeld wurden der BI zur Vorbereitung für das Treffen das Hochwasserschutzkonzept Hexental vom Fachbüro Ernst + Co. und eine Liste der VG mit Bürgerfragen jeweils mit dem Stand 24.06.2013 übergeben.
Die Besprechung wurde in einer sachlichen und konstruktiven Atmosphäre geführt. Das Resultat der vielschichtigen Besprechungspunkte wurden von der BI in einem Ergebnisprotokoll dokumentiert und den Teilnehmern zur Bestätigung, Korrektur und Anerkennung versendet.
Leider war die VG-Hexental und in der Folge auch die übrigen Behörden wegen grundsätzlicher Erwägungen ("Offizielle Protokolle nur von offiziellen Stellen") zu einer Mitzeichnung nicht bereit. Der VG Vorsitzende verweist auf die von der VG geführte Liste Fragen und Antworten zum Hochwasserschutz.
Die BI ist jedoch der Meinung, dass eine Frage-/Antwortliste die Besprechungsergebnisse nicht umfänglich ersetzen kann.
Bedanken möchte sich die BI bei allen Beteiligten für die Einladung und die sachorientierte Diskussion.