Allgemeine Anforderungen
Die "Bürgerinitiative Landschaftsverträglicher Hochwasserschutz Hexental" (BI LVHH) versteht sich ausdrücklich nicht als Verhinderer von erforderlichen Hochwasserschutzmaßnahmen.
Vielmehr sind wir der Meinung, dass es einen die örtlichen Verhältnisse berücksichtigenden und an die Belange des Natur- und Landschaftsschutzes angepassten Hochwasserschutz geben soll. Auch das Ortsbild und der Schutz der Anwohner sind uns wichtige Anliegen. Mittlerweile sind verschiedenste Vorstellungen von Varianten in der Diskussion und in der Vorprüfung. Darunter sind Einzelstandorte und Zweier- bzw. sogar Dreierkombinationen angedacht. Leider wurden bisher nicht alle in Frage kommenden Standorte ausreichend plausibel begründet, so dass die Fachdiskussion auch weiterhin spannend bleibt.
Wir sind der Meinung, dass Bürgerbeteiligung nun an diesem Punkt nicht aufhört, sondern erst beginnt. Bevor Standortentscheidungen getroffen werden, muss von Seiten aller beteiligter Behörden versucht werden, so viele Bürger wie möglich zu informieren und zu integrieren.
Wir bedauern, dass von Seiten der Bürgermeisterämter, der Verwaltungsgemeinschaft und des Landratsamtes nur eine sehr reduzierte Bürgerinformation stattfindet, welche die Bezeichnung Bürgerbeteiligung auch nicht ansatzweise verdient. Nur sehr wenige Unterlagen sind auf der Homepage der Gemeinde Merzhausen (nicht bei der eigentlich zuständigen VG!) einsehbar. Daher verweist die BI LVHH an dieser Stelle auf das umfangreiche Material auf dieser Webseite. Die BI LVHH übernimmt damit einen Großteil der notwendigen Bürgerinformation und versucht die ansatzweise gegebenen Gelegenheiten der Bürgerbeteiligung wahrzunehmen.