7 gute Gründe warum wir eine Kombinationslösung „Stöckenhöfe“, „Heimbach“ und „Eberbach“ favorisieren
In der Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft Hexental am 24.10.2019 erläuterte Herr Neff von BIT-Ingenieure (Nachfolge von Ernst und Co), dass nur eine Kombinationslösung aus 3 (!) weiteren Beckenstandorten das hydrologische Ziel von 9 cbm/s im 100jährigen Hochwasserfall am Ortsausgang von Merzhausen erfülle. Hierfür stehen nach Aussage Neff zwei Kombinationslösung zur Wahl:
- Stöckenhöfe + Heimbach + Eberbach oder
- Enge/neu + Heimbach + Eberbach
Die BI LVHH favorisiert dabei aktuell die Möglichkeit 1 (Stöckenhöfe + Heimbach + Eberbach). Auch wenn die ökologischen Untersuchungsergebnisse zum Standort „Eberbach“ noch nicht veröffentlicht wurden. Im Folgenden erläutern wir mit 7 Gründen, warum wir diese Kombinationslösung bevorzugen
Überblick