Am 6. Juni 2012 fand eine im Hinblick auf den Hochwasserschutz im Hexental sehr wichtige Gemeinderatssitzung in Au statt. Es waren ca. 40 interessierte Bürger von Au und aus dem ganzen Hexental als Zuhörer zugegen und unter TOP 3 gings dann zur Sache.
Am Mittwoch, den 16. Mai lud die Bürgerinitiative Landschaftsverträglicher Hochwasserschutz Hexental (BI LVHH) die lokal-politischen Mandatsträger des Hexentals und alle am Hochwasserschutz und dessen Auswirkungen interessierten BürgerInnen zu einer kleinen Wanderung durch das Engebachtälchen ein.
Am kommenden Mittwoch, den 16. Mai lädt die BI LVHH politische Mandatsträger der VG Hexental (Bürgermeister und Gemeinderäte) und alle am Hochwasserschutz und dessen Auswirkungen interessierten Bürger/innen zu einer kleinen Wanderung durch das Engebachtälchen ein.
Der Regionalverband und die Bezirksgruppe Schönberg des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) haben mit Datum vom 1. Mai 2012 eine gemeinsame Stellungnahme zum geplanten Hochwasserrückhaltebecken "Enge" herausgegeben.